Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Aktuelles)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de

Aktuelles in Memmingen

Zur Übersicht Aktuelles

Dritter Memminger Klimafrühling

Erstellt von Pressestelle |

Veranstaltungen ab dem 28. März - organisiert von KIMM

HITZEFREI(HEIT) – der dritte Memminger Klimafrühling beginnt!

Mit der Eröffnung der Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“(Misereor) in der Sebastian-Lotzer-Realschule, Memmingen am 28.3.25 um 16.00 Uhr startet der diesjährige Memminger Klimafrühling. Von Donnerstag, 27.3. bis Sonntag, 13.4.25 finden zahlreiche Veranstaltungen rund ums Klima statt. 
Hin zur Freiheit – ab ins Handeln! Bei der Planung zum dritten Memminger Klimafrühling hat auch die Klimainitiative Memmingen e. V.  sich Gedanken zum Jahr der Freiheitsrechte gemacht. So wie die Bauern und Leibeigenen vor 500 Jahren sich ihre Rechte erkämpfen wollten, um ein gutes und freies Leben zu führen, stehen wir heute vor elementaren Herausforderungen, die ein engagiertes Handeln erfordern. KIMM möchte aber im Angesicht der Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, weder Angst noch Resignation verbreiten. Der Verein, der den Klimaschutz in und um Memmingen voranbringen möchte, will die Menschen hier in der Region informieren und motivieren.  „Bei allen Veranstaltungen ist es uns wichtig, die Leute zum Nachdenken, Diskutieren und Handeln anzuregen“, so Sabine Eibel von der Klimainitiative. 
Gemeinsam mit anderen Organisationen, wie zum Beispiel dem adfc (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und dem DAV (Deutscher Alpenverein), finden Vorträge, Radtouren und Führungen statt. KIMM-Vorstand Wolfgang Friedl wird beispielsweise gemeinsam mit NEAP-Geschäftsführer Thomas Prudlo eine Radtour zu den verschiedenen Stationen des Bürgersolarparks veranstalten. Bei Daniel Sutter geht es am 3.4.25 im Antoniersaal um das Für und Wider der CO2-Abscheidung und Michael Koch, Leiter des Amtes für Stadtgrün wird wieder einen Klimabaum am alten Friedhof pflanzen. 
„Dein Projekt für Klimaschutz“ ist ein Förderprogramm der Stadt Memmingen. In diesem Jahr profitiert KIMM e. V. mit dem Klimafrühling davon. Deshalb wird der Umfang der Veranstaltung größer als im Vorjahr sein; es werden international bekannte Vortragende und deutschlandweit aktive Künstler zu sehen sein. „Dating Planet A“ ist eine mit Live-Musik untermalte Filmvorführung, bei der die Schönheit als auch die Zerbrechlichkeit unserer Erde, für die es keinen Planeten B als Ersatz gibt, in poetischen Bildern gezeigt wird. Auch diese Veranstaltung findet im Antoniersaal statt. 
Des Weiteren stehen der Film „VergissMeynNicht“ mit der Tanzveranstaltung „Dance for change“ im Kaminwerk auf dem Programm, die Stiftung Kulturlandschaft Günztal lädt ins Moor bei Westerheim ein, Claire Simon diskutiert in der Boulderhalle der DAV-Sektion Memmingen über die Schwierigkeiten, sich auf den Klimawandel einzustellen und Jonas Galdirs informiert über die Möglichkeiten, mit Mooren CO2 zu kompensieren.
Alle Veranstaltungen können auf der Webseite des Vereins klima-mm.de eingesehen werden. Aus organisatorischen Gründen beträgt der Eintritt für den Film „VergissMeynNicht“ 8,00 Euro. Alle anderen Veranstaltungen können wieder kostenlos besucht werden. Über Spenden an den Veranstaltungsorten freut sich KIMM e. V. sehr. Damit können weitere öffentliche Veranstaltungen geplant werden. Zum Beispiel der Klimafrühling 2026….

KIMM e.V.

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de