Bürgermeisterin Margareta Böckh verabschiedete auf dem Memminger Marktplatz ein ausgemustertes Rettungsfahrzeug des Bayerischen Roten Kreuzes in die Memminger Partnerstadt Tschernigiv.
Das gebrauchte, aber gut erhaltene Fahrzeug legt bis zum Bestimmungsort eine Strecke von ca. 2.200 km über Österreich und Ungarn in die Ukraine zurück. Die Überführung nach Tschernigiv dauert ca. 2 – 3 Tage, je nach Wartezeit an der Grenze. Die reine Fahrzeit beträgt ungefähr 30 Stunden.
Die Überführung erfolgt in ehrenamtlicher Tätigkeit von Viktor Weiler und Otfried Richter. Hans Häußler und seine Ehefrau Sonja begleiten die beiden während ihres Urlaubes mit einem Kleinbus, mit diesem Weiler und Richter wieder zurück nach Memmingen kommen.
Besonderer Dank gilt dem Bayerischen Roten Kreuz für die Unterstützung des Projektes. Diese stehen der Stadt Memmingen bei der Beschaffung der Fahrzeuge stets tatkräftig zur Seite.
Zum Hauptinhalt
Kontakt Pressestelle
Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de
Rathausinformation (Archiv)
Zur Übersicht Archiv
Rettungsfahrzeug für Tschernigiv
Erstellt von Pressestelle |

Über das Rettungsfahrzeug freuen sich Bürgermeisterin Margareta Böckh neben der Beauftragten für Städtepartnerschaften Alexandra Störl sowie Überführer Hans und Sonja Häußler. Im Hintergrund: Überführer und Dolmetscher Viktor Weiler mit Überführer Otfried Richter. Foto: Pressestelle Stadt Memmingen.
Kontakt Pressestelle
Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de