Das erste Wohngebiet in Memmingen das komplett mit Nahwärme erschlossen wird, ist gerade im Entstehen. In Dickenreishausen zwischen der Hochholzstraße und am Ziegelstadel gelegen, werden dann 30 Gebäude mit rund 60 Wohnungen entstehen, die mit der Abwärme einer Biogasanlage geheizt werden. „Das Projekt verbindet den Aspekt Ökologie und Nahversorgung in ganz neuer Weise“, so Oberbürgermeister Manfred Schilder. Andreas Müller, Geschäftsführer der Alois Müller GmbH betonte das langfristige Engagement seiner Firma und freut sich über die ersten Bestandbauten im Memminger Stadtteil, die bereits ebenfalls Interesse an einer Anbindung an das Nahwärmenetz signalisiert haben.
Zum Hauptinhalt
Kontakt Pressestelle
Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel.: 08331/850-167
Fax: 08331/850-153
Rathausinformation (Archiv)
Zur Übersicht Archiv
Nahwärme für das Neubaugebiet
Erstellt von Pressestelle |
Ortstermin am Ziegelstadel – Anschlüsse auch für Bestandsbauten

Beim Ortstermin in Dickenreishausen: (von links) Theodor Pieper (städtischer Bauleiter), Peter Waizenegger (Vorstand der e-con AG), Andreas Müller (Geschäftsführer der Alois Müller GmbH), Oberbürgermeister Manfred Schilder, Manfred Sommer (Bauleiter der e-con AG), Hans Martin Geiger und Manfred Honold (Bioenergie Dickenreishausen GbR), davor zur Verdeutlichung eines der Rohre die noch verlegt werden. (Foto: Manuela Frieß/Pressestelle der Stadt Memmingen)
Kontakt Pressestelle
Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen
Tel.: 08331/850-167
Fax: 08331/850-153