Ein aktiver Lebensstil kann Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten. Aus diesem Grund fördert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV Bündnis für Gesundheit (der gesetzlichen Krankenkassen) das GESTALT-Bewegungsprogramm (GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten). Die GESTALT-Gruppenkurse sind für Männer und Frauen ab 60 Jahren entwickelt worden, die länger nicht mehr oder noch nie sportlich aktiv waren und dies gerne ändern möchten. Das ganzheitliche Bewegungsprogramm bietet neben Übungen zu körperlicher und geistiger Aktivität auch Wissensvermittlung über Bewegung und Gesundheit. Es geht um Spaß und Freude am gemeinsamen Bewegen ohne Leistungsdruck. Ein erster Kurs in Memmingen wurde jetzt abgeschlossen.
Die GESTALT-Kurse sind kostenlos und bestehen aus 20 Einheiten. Der zweite Kurs beginnt am Freitag, 3. März 2023, um 9 Uhr in Memmingen. Weitere Kurse sind in Planung. Es gibt eine Warteliste.
Interessent:innen können sich gerne an die GESTALT-Koordinatorin Christine Türk (Mehrgenerationenhaus Memmingen und Verein Familiengesundheit 21) wenden. Telefon: 08331/7543427, E-Mail: gestalt@mgh-mm.de; Internetseite: www.mgh-mm.de/gestalt oder an Birgit Holetschek, Koordinatorin MGH Memmingen, Telefon: 08331/984210
Kooperationspartner bei GESTALT in Memmingen sind das Department für Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (wissenschaftliche Begleitung), die Stadt Memmingen, das Mehrgenerationenhaus Memmingen und der Verein Familiengesundheit 21 e.V..
Die Förderung erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit www.gkv-buendnis.de.