direkt zum Inhalt
Stadt Memmingen: Hauptmenü
Hauptmenü:
Aktuell
Bürger & Politik
Freizeit & Sport
Kultur & Bildung
Tourismus
Wirtschaft
Infomenü:
Home
Stadtplan
Kontakt
Impressum
Presse
Sitemap
Sprachauswahl:
Deutsch
English
RSS
-Feed
Bereichsmenü:
Inhaltsverzeichnis
1:
Aktuell
2:
Bürgerservice
3:
Freizeit
4:
Kultur
5:
Tourismus
6:
Wirtschaft
7:
Hauptmenü
8:
Infomenü
Seiteninhalt:
Inhaltsverzeichnis Hauptmenü (alle Rubriken)
1:
Aktuell
1.1:
Aktuelle Nachrichten
1.2:
Aktuelle Bildergalerien
1.3:
Amtliche Bekanntmachungen
1.3.1:
Stadtplanung
1.3.1.1:
Bebauungsplan 101
1.4:
Ausschreibungen
1.5:
Bauprojekte
1.5.1:
IKEA
1.5.2:
Dobelhalde II
1.5.3:
Feuerwehrhaus Amendingen
1.6:
Breitbandförderung
1.7:
Elektrifizierung
1.8:
Fundamt
1.8.1:
Fundmeldung
1.8.2:
Verlustmeldung
1.8.3:
Wichtige Hinweise
1.9:
Immobilien / Miete
1.9.1:
Gewerbeimmobilien
1.9.2:
Reparaturauftrag für städtische Mieter
1.10:
Klimaschutz
1.10.1:
Integriertes Klimaschutzkonzept
1.11:
Notrufe und Hilfsdienste
1.12:
Nahverkehr (ÖPNV)
1.12.1:
Anrufsammeltaxi (AST)
1.13:
Rathausinformationen
1.13.1:
Archiv
1.14:
Stadtratssitzungen
1.15:
Stellenangebote
1.15.1:
Allgemeine Infos zur Ausbildung
1.15.1.1:
Altenpfleger/in
1.15.1.2:
Bauzeichner/in
1.15.1.3:
Beamte/in
1.15.1.4:
Elektroniker/in
1.15.1.5:
Erzieher/in
1.15.1.6:
Fachangestellte/r Bäderbetriebe
1.15.1.7:
Fachkräfte für Abwassertechnik
1.15.1.8:
Fachinformatiker/in
1.15.1.9:
Forstwirt/in
1.15.1.10:
Gärtner/in
1.15.1.11:
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in
1.15.1.12:
Hauswirtschafter/in
1.15.1.13:
Industriekaufmann/-frau
1.15.1.14:
Kaufmann/-frau für Büromanagement
1.15.1.15:
Kfz-Mechatroniker/in
1.15.1.16:
Vermessungstechniker/in
1.15.2:
Praktikumsmöglichkeiten
1.15.3:
Bundesfreiwilligendienst
1.16:
Veranstaltungen
1.17:
Verkehrsbehinderungen
1.18:
Wochenmarkt
2:
Bürger & Politik
2.1:
Virtuelles Rathaus
2.1.1:
Ämterverzeichnis / Organisationsplan
2.1.2:
Ämter A-Z
2.1.3:
Formulare
2.1.4:
Lebenslagen
2.1.5:
Nutzergruppen
2.1.6:
Öffnungszeiten
2.2:
Adressbuch / Wegweiser
2.3:
Behörden / Einrichtungen
2.4:
Broschüren
2.5:
Ehrenamtskarte
2.5.1:
Akzeptanzpartner
2.5.2:
Führungszeugnis Ehrenamt
2.6:
Europabüro
2.7:
Gesundheitswesen
2.8:
Nahverkehr (ÖPNV)
2.8.1:
Anrufsammeltaxi (AST)
2.9:
Oberbürgermeister
2.10:
Partnerstädte
2.10.1:
Auch, Frankreich
2.10.2:
Colmar, Frankreich
2.10.3:
Eisleben, Sachsen-Anhalt
2.10.4:
Freudenthal, Altvater
2.10.5:
Glendale, USA
2.10.6:
Karatas, Türkei
2.10.7:
Kiryat Shmona, Israel
2.10.8:
Litzelsdorf, Österreich
2.10.9:
Teramo, Abruzzen
2.10.10:
Tschernihiw, Ukraine
2.11:
Presse
2.11.1:
Jahresberichte
2.11.2:
Medien
2.11.3:
Gegen ausbeuterische Kinderarbeit
2.12:
Senioren
2.12.1:
Seniorenbeirat
2.12.2:
Seniorenfachstelle
2.12.2.1:
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
2.13:
Soziale Einrichtungen
2.14:
Stadtrat
2.14.1:
Mitglieder
2.14.2:
Referate
2.14.3:
Gremien
2.14.4:
Offene Stadtratsanträge
2.14.5:
Sitzungstermine
2.14.6:
Sitzverteilung Fraktionen
2.15:
Stadtteile
2.15.1:
Straßenverzeichnis
2.16:
Kindertageseinrichtungen
2.17:
Stadtrecht / Amtsblatt
2.18:
Umweltschutz / Abfall
3:
Freizeit & Sport
3.1:
Bäder
3.2:
Eissporthalle
3.2.1:
Preise Eintritt / Verleih
3.2.2:
Öffnungszeiten
3.2.3:
Sanierung Beleuchtung 2017
3.3:
Gaststätten und Restaurants
3.4:
Nahverkehr (ÖPNV)
3.4.1:
Anrufsammeltaxi (AST)
3.5:
Radfahren
3.6:
Sportstätten, Turn- und Mehrzweckhallen
3.7:
Stadion / Arena
3.8:
Sportvereine
3.9:
Vereine / Einrichtungen
3.10:
Veranstaltungen
3.11:
Veranstaltungsräume
3.12:
Wandern
3.13:
Weitere Freizeitmöglichkeiten
4:
Kultur & Bildung
4.1:
Ausstellungen - Galerien
4.2:
Bibliothek
4.2.1:
Ausleihbedingungen
4.2.2:
Wo finde ich was?
4.2.3:
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek
4.2.4:
Mediensuche Online / Leserkonto
4.2.5:
Onleihe Schwaben
4.3:
Geschichte
4.3.1:
Chronik
4.4:
Freiheitspreis 1525
4.4.1:
2016: Bischof Dr. Erwin Kräutler
4.4.1.1:
Preisverleihung 2016
4.4.2:
2013: Malala Yousafzai
4.4.2.1:
Preisverleihung 2013
4.4.3:
2009: Reiner Kunze
4.4.3.1:
Preisverleihung 2009
4.4.4:
2005: Dr. Gyula Horn
4.4.4.1:
Preisverleihung 2005
4.5:
Freiheitsbrunnen 1525
4.6:
Heimat- und Denkmalpflege
4.7:
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
4.8:
Museen / Kunst
4.8.1:
MEWO Kunsthalle
4.8.1.1:
Aktuelle Ausstellungen
4.8.1.1.1:
KunstAusbildung-oder die Kunst auszubilden
4.8.1.1.2:
Provincetown
4.8.1.1.3:
Edgar Leciejewski: Welt im Kopf
4.8.1.1.4:
Martin Newth: Rezension — Skulptur, Objekt, Apparat
4.8.1.1.5:
Max Unold
4.8.1.2:
Besucherinformationen
4.8.1.3:
Atelier
4.8.1.3.1:
Memminger Kulturgespräche 2018
4.8.1.3.2:
Atelier Senioren
4.8.1.3.3:
Jugendliche & Erwachsene
4.8.1.3.4:
MiniAtelier
4.8.1.3.5:
Atelier für 7 bis 11-jährige Kinder
4.8.1.3.6:
Atelier Mutter und Kind
4.8.1.3.7:
Schulklassen
4.8.1.3.8:
Kindergärten
4.8.1.3.9:
Geburtstage
4.8.1.3.10:
Ferienprogramm
4.8.1.4:
Frühere Ausstellungen
4.8.1.4.1:
Buried in the Mix
4.8.1.4.2:
NEVER ENOUGH - Monika Sprüth und die Kunst
4.8.1.4.3:
Relikte & Reliquien
4.8.1.4.4:
Florian Bielefeldt
4.8.1.4.5:
Freiheit, die ich meine ...
4.8.1.4.6:
Josef Madlener: Schafe
4.8.1.4.7:
Henry Moore: SHEEP
4.8.1.4.8:
Color Me Blind — Färbe mich blind
4.8.1.4.9:
Sammlungen
4.8.1.4.10:
FÖRG
4.8.1.4.11:
Nacherlebt
4.8.1.4.12:
Julius Guggenheimer: Fotograf
4.8.1.4.13:
Nick Crowe & Ian Rawlinson: Befolgen Sie unsere Befehle.
4.8.1.4.14:
Wolfgang Niesner: Zeichnungen
4.8.1.4.15:
Johannes Rochhausen: Log
4.8.1.4.16:
Cumuli -Trading Places
4.8.1.4.17:
dem Original getreu ...
4.8.1.4.18:
Emanuel Eckl: Sommerloch II.
4.8.1.4.19:
Alexandra Vogt: GANZ SICHER HEUER
4.8.1.4.20:
Lothar Götz: Emotional Abstraction
4.8.1.4.21:
Der Traum vom Fliegen
4.8.1.4.22:
Jonathan Drews: Erosion
4.8.1.4.23:
Josef Madlener: Fliegende Blätter und Karikaturen
4.8.1.4.24:
Alles Maskerade!
4.8.1.4.25:
imago
4.8.1.4.26:
Josef Madlener: Die heilige Kunst
4.8.1.4.27:
Ovid's Girls
4.8.1.4.28:
Artefakte
4.8.1.4.29:
Sounds Bilder Hören Geräusche Sehen
4.8.1.4.30:
Max Unold und der Erste Weltkrieg
4.8.1.4.31:
Was bleibt?
4.8.1.4.32:
3 + 3
4.8.1.4.33:
Und ich?
4.8.1.4.34:
Gabriel Vormstein: In der Welt
4.8.1.4.35:
Dass ich den Mond sähe im Schlaf ...
4.8.1.4.36:
Josef Madlener: Weihnacht
4.8.1.4.37:
Thomson & Craighead: Not even the sky
4.8.1.4.38:
Dieter Preiß: Artistenbilder
4.8.1.4.39:
Das Erklären erklären
4.8.1.4.40:
Max Unold: Portraits
4.8.1.4.41:
Norbert Bisky: Special Report
4.8.1.4.42:
KINO und der kinematografische Blick | BLACKMAGICKPARTY
4.8.1.4.43:
Felix Martin Furtwängler
4.8.1.4.44:
S000000000000 viele!
4.8.1.4.45:
das alphabet von a bis z
4.8.1.4.46:
ORAT = er, sie, es spricht / betet / zeichnet / malt
4.8.1.4.47:
Everybody - Tanz mit dem Totentanz
4.8.1.4.48:
Die Entstehung der ARTen
4.8.1.4.49:
Niesner: Kopfstücke
4.8.1.4.50:
Kunst kommt von Prestel
4.8.1.4.51:
Madleners Schattentheater
4.8.1.4.52:
Wilhelm von Gloeden
4.8.1.4.53:
china: Past, Present & Future
4.8.1.4.54:
Ein Weihnachtsbaum kommt
4.8.1.4.55:
Eröffnung 2005
4.8.1.5:
Frühere Veranstaltungen
4.8.1.5.1:
Verdi: La Traviata
4.8.1.5.2:
Franz Liszt
4.8.1.5.3:
Gustav Mahler
4.8.1.5.4:
Rosenkavalier
4.8.1.5.5:
Richard Strauss Frauen
4.8.1.5.6:
21. November 2010: Lauter Meisterstücke
4.8.1.5.7:
8. Mai 2010: Sommerabende in den Museen
4.8.1.5.8:
30. April bis 2. Mai: Totentanzkongress
4.8.1.5.9:
30. April 2010: Der Kehraus
4.8.1.5.10:
1. Mai 2010: Aufforderung zum Tanz
4.8.1.6:
Publikationen
4.8.1.7:
Sammlungsbestand
4.8.1.7.1:
Grafik: Prestel, Niesner
4.8.1.7.2:
Josef Madlener
4.8.1.7.3:
Max Unold
4.8.2:
Museen im Antonierhaus
4.8.2.1:
Antoniter-Museum
4.8.2.2:
Strigel-Museum
4.8.3:
Kreuzherrnsaal
4.8.4:
Kunst in Kirchen
4.8.5:
Stadtmuseum
4.8.5.1:
Heimatmuseum Freudenthal / Altvater
4.8.5.2:
Johann Heiss-Galerie
4.8.5.3:
Aktuelle Ausstellung
4.8.5.4:
Frühere Ausstellungen
4.8.6:
Bauernhofmuseum Illerbeuren
4.8.7:
Kartausenmuseum Buxheim
4.9:
Schulen und Bildung
4.10:
Stadthalle
4.10.1:
Anreise/Parken
4.10.2:
Ansprechpartner
4.10.3:
Ausstattung
4.10.4:
Räume
4.10.4.1:
Foyer
4.10.4.2:
Großer Saal
4.10.4.3:
Kleiner Saal
4.10.4.4:
Konferenzraum
4.10.4.5:
Weitere Räume
4.10.5:
Veranstaltungen in der Stadthalle
4.11:
Traditionelle Feste
4.12:
Veranstaltungen
4.13:
Forum für Schwäbische Regionalgeschichte e.V.
4.14:
Landestheater Schwaben
4.15:
Memminger Meile
4.16:
Sing- und Musikschule
4.17:
Stadtarchiv
4.18:
Volkshochschule
5:
Tourismus
5.1:
Anreise
5.1.1:
Nahverkehr (ÖPNV)
5.1.1.1:
Anrufsammeltaxi (AST)
5.2:
Ausflüge ins Umland
5.3:
Gastfreund App
5.4:
Gastgeber / Gastronomie
5.4.1:
Alle Unterkünfte
5.4.2:
Pauschalangebote
5.4.2.1:
Familienspaß im Skyline Park
5.4.2.2:
Reise ins Weißwurstparadies
5.4.2.3:
Kuschelwochenende
5.4.2.4:
Memmingen im Mittelalter
5.4.3:
Gaststätten und Restaurants
5.5:
Museen / Kunst
5.5.1:
MEWO Kunsthalle
5.5.1.1:
Aktuelle Ausstellungen
5.5.1.1.1:
KunstAusbildung-oder die Kunst auszubilden
5.5.1.1.2:
Provincetown
5.5.1.1.3:
Edgar Leciejewski: Welt im Kopf
5.5.1.1.4:
Martin Newth: Rezension — Skulptur, Objekt, Apparat
5.5.1.1.5:
Max Unold
5.5.1.2:
Besucherinformationen
5.5.1.3:
Atelier
5.5.1.3.1:
Memminger Kulturgespräche 2018
5.5.1.3.2:
Atelier Senioren
5.5.1.3.3:
Jugendliche & Erwachsene
5.5.1.3.4:
MiniAtelier
5.5.1.3.5:
Atelier für 7 bis 11-jährige Kinder
5.5.1.3.6:
Atelier Mutter und Kind
5.5.1.3.7:
Schulklassen
5.5.1.3.8:
Kindergärten
5.5.1.3.9:
Geburtstage
5.5.1.3.10:
Ferienprogramm
5.5.1.4:
Frühere Ausstellungen
5.5.1.4.1:
Buried in the Mix
5.5.1.4.2:
NEVER ENOUGH - Monika Sprüth und die Kunst
5.5.1.4.3:
Relikte & Reliquien
5.5.1.4.4:
Florian Bielefeldt
5.5.1.4.5:
Freiheit, die ich meine ...
5.5.1.4.6:
Josef Madlener: Schafe
5.5.1.4.7:
Henry Moore: SHEEP
5.5.1.4.8:
Color Me Blind — Färbe mich blind
5.5.1.4.9:
Sammlungen
5.5.1.4.10:
FÖRG
5.5.1.4.11:
Nacherlebt
5.5.1.4.12:
Julius Guggenheimer: Fotograf
5.5.1.4.13:
Nick Crowe & Ian Rawlinson: Befolgen Sie unsere Befehle.
5.5.1.4.14:
Wolfgang Niesner: Zeichnungen
5.5.1.4.15:
Johannes Rochhausen: Log
5.5.1.4.16:
Cumuli -Trading Places
5.5.1.4.17:
dem Original getreu ...
5.5.1.4.18:
Emanuel Eckl: Sommerloch II.
5.5.1.4.19:
Alexandra Vogt: GANZ SICHER HEUER
5.5.1.4.20:
Lothar Götz: Emotional Abstraction
5.5.1.4.21:
Der Traum vom Fliegen
5.5.1.4.22:
Jonathan Drews: Erosion
5.5.1.4.23:
Josef Madlener: Fliegende Blätter und Karikaturen
5.5.1.4.24:
Alles Maskerade!
5.5.1.4.25:
imago
5.5.1.4.26:
Josef Madlener: Die heilige Kunst
5.5.1.4.27:
Ovid's Girls
5.5.1.4.28:
Artefakte
5.5.1.4.29:
Sounds Bilder Hören Geräusche Sehen
5.5.1.4.30:
Max Unold und der Erste Weltkrieg
5.5.1.4.31:
Was bleibt?
5.5.1.4.32:
3 + 3
5.5.1.4.33:
Und ich?
5.5.1.4.34:
Gabriel Vormstein: In der Welt
5.5.1.4.35:
Dass ich den Mond sähe im Schlaf ...
5.5.1.4.36:
Josef Madlener: Weihnacht
5.5.1.4.37:
Thomson & Craighead: Not even the sky
5.5.1.4.38:
Dieter Preiß: Artistenbilder
5.5.1.4.39:
Das Erklären erklären
5.5.1.4.40:
Max Unold: Portraits
5.5.1.4.41:
Norbert Bisky: Special Report
5.5.1.4.42:
KINO und der kinematografische Blick | BLACKMAGICKPARTY
5.5.1.4.43:
Felix Martin Furtwängler
5.5.1.4.44:
S000000000000 viele!
5.5.1.4.45:
das alphabet von a bis z
5.5.1.4.46:
ORAT = er, sie, es spricht / betet / zeichnet / malt
5.5.1.4.47:
Everybody - Tanz mit dem Totentanz
5.5.1.4.48:
Die Entstehung der ARTen
5.5.1.4.49:
Niesner: Kopfstücke
5.5.1.4.50:
Kunst kommt von Prestel
5.5.1.4.51:
Madleners Schattentheater
5.5.1.4.52:
Wilhelm von Gloeden
5.5.1.4.53:
china: Past, Present & Future
5.5.1.4.54:
Ein Weihnachtsbaum kommt
5.5.1.4.55:
Eröffnung 2005
5.5.1.5:
Frühere Veranstaltungen
5.5.1.5.1:
Verdi: La Traviata
5.5.1.5.2:
Franz Liszt
5.5.1.5.3:
Gustav Mahler
5.5.1.5.4:
Rosenkavalier
5.5.1.5.5:
Richard Strauss Frauen
5.5.1.5.6:
21. November 2010: Lauter Meisterstücke
5.5.1.5.7:
8. Mai 2010: Sommerabende in den Museen
5.5.1.5.8:
30. April bis 2. Mai: Totentanzkongress
5.5.1.5.9:
30. April 2010: Der Kehraus
5.5.1.5.10:
1. Mai 2010: Aufforderung zum Tanz
5.5.1.6:
Publikationen
5.5.1.7:
Sammlungsbestand
5.5.1.7.1:
Grafik: Prestel, Niesner
5.5.1.7.2:
Josef Madlener
5.5.1.7.3:
Max Unold
5.5.2:
Museen im Antonierhaus
5.5.2.1:
Antoniter-Museum
5.5.2.2:
Strigel-Museum
5.5.3:
Kreuzherrnsaal
5.5.4:
Kunst in Kirchen
5.5.5:
Stadtmuseum
5.5.5.1:
Heimatmuseum Freudenthal / Altvater
5.5.5.2:
Johann Heiss-Galerie
5.5.5.3:
Aktuelle Ausstellung
5.5.5.4:
Frühere Ausstellungen
5.5.6:
Bauernhofmuseum Illerbeuren
5.5.7:
Kartausenmuseum Buxheim
5.6:
Parkmöglichkeiten
5.7:
Prospekte
5.8:
Radfahren
5.9:
Reisegruppen
5.9.1:
Gruppenführungen
5.9.2:
Menüvorschläge
5.9.3:
Übernachtung
5.10:
Sehenswertes / Rundwege
5.10.1:
Roter Weg
5.10.1.1:
Marktplatz
5.10.1.2:
Herrenstraße
5.10.1.3:
Martin-Luther-Platz
5.10.1.4:
Fuggerbau
5.10.1.5:
Schrannenplatz
5.10.1.6:
Frauenkirchplatz
5.10.1.7:
Gerberplatz
5.10.1.8:
Theaterplatz
5.10.1.9:
Weinmarkt
5.10.1.10:
Hallhof
5.10.1.11:
Kalchstraße
5.10.2:
Grüner Weg
5.10.2.1:
Zollergarten
5.10.2.2:
Luginsland
5.10.2.3:
Grimmelschanze
5.10.2.4:
Schweizerberg
5.10.2.5:
Lindauer Tor
5.10.2.6:
Weberstraße
5.10.3:
Jakobusweg
5.11:
Stadtführungen
5.11.1:
Öffentliche Führungen (Termine für Einzelgäste)
5.11.2:
Gruppenführungen
5.11.2.1:
Klassische Stadtführungen
5.11.2.2:
Themenführungen
5.11.2.3:
Kostümführungen
5.11.2.4:
Stadtführungen für Kinder
5.11.2.5:
Führungen zur Zeitgeschichte
5.11.3:
Turmführungen St. Martin
5.11.4:
Wanderführungen
5.11.5:
Indoor-Angebote
5.12:
Stadthalle
5.12.1:
Anreise/Parken
5.12.2:
Ansprechpartner
5.12.3:
Ausstattung
5.12.4:
Räume
5.12.4.1:
Foyer
5.12.4.2:
Großer Saal
5.12.4.3:
Kleiner Saal
5.12.4.4:
Konferenzraum
5.12.4.5:
Weitere Räume
5.12.5:
Veranstaltungen in der Stadthalle
5.13:
Traditionelle Feste
5.14:
Veranstaltungen
5.15:
Wandern
5.15.1:
Wandertrilogie Allgäu
5.16:
Weitere Freizeitmöglichkeiten
5.17:
Wohnmobilstellplatz
6:
Wirtschaft
6.1:
Wirtschaftsstandort
6.1.1:
Verkehrsinfrastruktur
6.1.2:
Rahmenbedingungen
6.1.3:
Innenstadt
6.1.4:
Auszeichnungen
6.1.4.1:
Qualitätspreis
6.1.4.2:
Stadtmarketingpreis
6.2:
Gewerbeimmobilien - Gewerbeflächen
6.2.1:
Immobilie melden
6.3:
Service
6.3.1:
Existenzgründung
6.3.2:
Energiezukunft
6.3.3:
Betriebliche Gesundheitsförderung
6.3.4:
Tagungsstätten
6.3.5:
Einheitlicher Ansprechpartner
6.4:
Bildung und Arbeit
6.4.1:
Studieren
6.5:
Unternehmen
6.5.1:
Organisationen
6.5.2:
Medien
6.6:
Zahlen und Fakten
6.7:
Weitere Links