Stadt Memmingen:SingleNews (Archiv)

AAA
Zum Hauptinhalt

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de

Rathausinformation (Archiv)

Zur Übersicht Archiv

„Memminger Weltbürger“

Erstellt von Pressestelle |

Unternehmer Gerhard Pfeifer wurde mit dem Stadtsiegel der Stadt Memmingen geehrt

 

„Für seine wertvollen Verdienste um die Wirtschaft und sein vielseitiges Engagement für die Stadt Memmingen“, wie der Text in der Urkunde lautet, wurde dem Unternehmer Gerhard Pfeifer an seinem 60. Geburtstag das Stadtsiegel verliehen. „Die Familie und das Unternehmen Pfeifer haben maßgeblich zur Blüte und dem Gedeihen der Stadt beigetragen“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der festlichen Verleihung im Unternehmen Pfeifer.

In Gerhard Pfeifer habe er in den vergangenen Jahrzehnten in vielen Gesprächen einen kundigen Partner in der Stadtentwicklung erlebt, erklärte der Oberbürgermeister in seiner Laudatio. Er ließ die Geschichte des Unternehmens Revue passieren, das in der Seilerei Pfeifer bereits seit über 430 Jahren in Memmingen präsent ist, und unter der Führung von Gerhard Pfeifer eine beeindruckende Entwicklung zu einer global tätigen Unternehmensgruppe erlebt habe. Holzinger stellte Pfeifers hervorragende Qualitäten eines überlegten und vorausdenkenden Unternehmers heraus und würdigte sein nicht wegzudenkendes, großes Engagement in der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Landrat Hans-Joachim Weirather überbrachte Glückwünsche im Namen von 138 000 Unterallgäuern, wie er launig bemerkte, und nannte Gerhard Pfeifer „eine Säule für unseren Wirtschaftsraum Memmingen/ Unterallgäu und weit darüber hinaus“.

Staatssekretär Franz Josef Pschierer erzählte von seinem ersten Treffen mit Pfeifer. „Er wollte nicht wissen, was die Staatsregierung für die Wirtschaft zu tun gedenke. Sondern er sagte: ‚Wir, das Unternehmen Pfeifer, wollen etwas für die Region tun. Du, liebe Staatsregierung, begleite uns.‘ “

Andreas Kopton, Präsident der Industrie- und Handelskammer in Schwaben, betonte, dass Gerhard Pfeifer die IHK in 20 Jahren ehrenamtlichen Engagements stark geprägt habe. „Gerhard Pfeifer ist ein Memminger Weltbürger“, beschrieb Kopton das weitläufige Denken und die globale Ausrichtung von Gerhard Pfeifer.

Von Seiten des Unternehmens lobte Betriebsratsvorsitzender Wilhelm Schropp Pfeifers „höchstes Bemühen um den Bestand und die Weiterentwicklung der Firma und der Arbeitsplätze“.

Geschäftsführer Joachim Heinen resümierte, dass der Umsatz des Unternehmens seit dem Eintritt Gerhard Pfeifers in die Geschäftsführung in den 80er Jahren sich von damals rund 73 Millionen Euro (von DM umgerechnet) auf aktuell rund 240 Millionen Euro gesteigert habe. „Sie haben 2010 vom Krisen- in den Vorwärtsmodus umgeschaltet. Dazu gehört viel Mut. Für diesen Mut danken wir Ihnen.“

Gerhard Pfeifer dankte zahlreichen Weggefährten seines geschäftlichen und privaten Lebens, allen voran nannte er seine Frau Angela, seine Töchter und seine Mutter Sieglinde, deren „wache, warme und herzliche Lebenskraft“ er bewundere.

Der 60. Geburtstag von Gerhard Pfeifer wurde in einer umgestalteten Fertigungshalle des Unternehmens mit einem Empfang für Mitarbeiter, Geschäftspartner, Familie, Freunde und mit Ehrengästen aus gesellschaftlichen Bereichen gefeiert. In der Verleihung des Stadtsiegels wurde Gerhard Pfeifer mit der höchsten wirtschaftlichen Auszeichnung der Stadt geehrt.

Gerhard Pfeifer (links) und seine Frau Angela wurden von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beglückwünscht (Fotos: Alexandra Wehr/Pressestelle der Stadt)
Das Stadtsiegel der Stadt Memmingen wird seit dem Jahr 1972 verliehen. Die Inschrift lautet: "Gerhard Pfeifer. Für Verdienste um die Stadt Memmingen. 20. März 2015"
Die Vorderseite des Stadtsiegels trägt die Umschrift "SIGILLUM CIVIUM IN MAEMINGIN“ und die Bilder des Memminger Stadtwappens: ein Tatzenkreuz (als Zeichen des Marktfriedens) und den halben Adler am Spalt (als Symbol der freien Reichsstadt)